Lebensmittelkasse mit Waage
CAS Waagen
Multidata Registrierkassen
Maxstore Kassen
Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 wird der Mehrwertsteuersatz von 19% auf 16 Prozent und für den ermäßigten Satz von 7% auf 5 Prozent gesenkt. Alle Angaben ohne Gewähr, bitte fragen Sie Ihren Steuerberater. Änderungen nicht ohne Sicherung der Datenbank ausführen! Schritt 1-7 beschreibt die manuelle Umstellung der MWST und der Konten. Alternativ können Sie ein MWST Umstellung Programm erhalten – Punkt 8. Die FIBU Konten müssen immer manuell umgestellt werden.
Sichern Sie das komplette Maxstore Verzeichnis auf dem Laufwerk c:/. Wir empfehlen keine Umstellung ohne Sicherung der Kasse. Wenn Sie mehrere Kassen haben, sichern Sie jede Kasse.
Erstellen Sie einen Z-Bericht / Tagesabschluss. Es sollten keine offenen oder ungeklärten Positionen mehr vorhanden sein. Erstellen Sie für jede Kasse im Netzwerk einen Tagesabschluss.
Wechseln Sie in den Bereich Büro. Sämtliche Einstellungen werden im Backoffice getätigt.
Wählen Sie “Kasseneinstellungen”, dann “Grundeinstellung” und hier den Reiter “Finanzdaten”.
Rechts sehen Sie in einer Tabelle die aktuellen Umsatzsteuersätze. Klicken Sie auf das + Zeichen unterhalb der Tabelle und fügen Sie einen Steuercode 8 mit 19% ein und 9 mit 7%. Der Steuersatz 19% hat das Konto 1776 (SKR03) und 7% hat 1771 (SKR03). Tragen Sie diese Konten bitte auch ein. Jetzt sind die Steuersätze 19% und 7% doppelt in der Tabelle.
Ändern Sie jetzt den Steuercode 1 auf 16% mit dem Konto 1775. Der Steuercode 2 ändern Sie auf 5% mit dem Konto 1773. In der Umsatzsteuer Tabelle stehen jetzt die Steuercodes
1 = 16% Konto 1775
2 = 5% Konto 1773
8 = 19% Konto 1776
9 = 7% Konto 1771
Wenn Sie das Kassenbuch nutzen oder die DATEV Schnittstelle, dann ändern Sie bitte unter FIBU Konten die Umsatzsteuersätze und die Konten. Bitte nehmen Sie Rücksprache mit Ihrem Steuerberater. Die Beispielliste ist ohne Gewähr.
Ändern Sie die Formulare
Im Fuß einer Rechnung sind oftmals Texte mit der Angabe des Steuersatzes. Diesen müssen Sie auch ändern.
Das Programm zum Ändern der Umsatzsteuer ist für Wartungskunden kostenfrei. Kunden ohne Wartungsvertrag bestellen das MWST Umstellungsprogramm bitte hier .
Bitte nicht ohne Sicherung ausführen. Kontrollieren Sie die Änderungen. Ohne Gewähr. Kassenabschluss vorher ausführen.
Das MWST Programm beinhaltet:
Mit Wartungvertrag |
Ohne Wartungsvertrag |
Das Upgrade ist über E-Mail zu bestellen – info@pos-software oder im WEBShop zu kaufen. Sie erhalten einen Vorkassenrechnung, wenn wir das Upgrade einspielen sollen. Umstellungen ohne Bestellung sind aufgrund der Vielzahl von Kunden nicht möglich. |
![]() |
Design und viele Leistung zu einem guten Preis
Das Kassensystem NCR RealPOS XR3 ist eine Kasse mit einem modernen Design. Der Verkaufsplatz wird so zu einem eleganten und optisch ansprechenden Point-of-Sale.
Die platzsparende Bauweise ermöglicht die Einrichtung von kompakten Verkaufsplätzen. Die NCR REALPOS XR3 hat eine Vielzahl von Optionen wie Kundenanzeige oder Display, Bondrucker, Magnetleser, Scanner, Schublade. Die Vielzahl von Einzelhandelsperipheriegeräten die Anpassung an individuelle Bedürfnisse.
NCR verarbeitet technisch neu- und hochwertige Komponenten, die sich in einer hervorragenden Leistung der Kasse zeigt. Die NCR RealPOS X3 zeichnet sich durche hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Die Leistungsstärke und die Energieeffizienz erhält die NCR RealPOS XR3 durch einen stromsparenden Intel® Celeron® Prozessor. Dieser erlaubt einen lüfterlosen Betrieb. In Kombination mit einer integrierten Solid State Festplatte (SSD) wird zusätzlich die Verarbeitungsgeschwindigkeit und somit die die Leistung des Kassensystems erhöht. Neben den angesprochenen Geschwindigkeitsvorzügen ergibt sich auch ein geringerer Verschleiß, da bzgl. des Lüfters und der Festplatte keine beweglichen Teile vorhanden sind. Durch diese Eigenschaften wird die RealPOS XR3 zu einem langjährigen zuverlässigen Begleiter in der alltäglichen Anwendung.
Prozessor
Speicher
Speichermedien (wahlweise)
Anschlüsse
Betriebssysteme
Abmessungen
Maxstore Kassensysteme – Entdecken Sie wie Sie mit zuverlässigen, flexiblen und kunden-orientierten Technologien ein ansprechendes Einkaufserlebnis schaffen können. Die Generation der neuen Verbraucher sind selbstbewußt, permanent vernetzt, gut informiert und technisch affin. Die neuen Kunden haben klare Werte, ein ausgeprägtes soziales Bewußtsein und mehr Kaufkraft. Um diese Kunden zu binden, benötigt es neue Strategien und moderne, neue POS Technologien. Die jungen Verbraucher erwarten ein interaktives Kauferlebnis.
Im POS Bereich gibt es ein rasantes Aufkommen neuer Technologien, z.B. neue mobile Lösungen für PDA, Smartphone oder Self-Service-Stationen und ein Wachstum an Cloud basierten Lösungen. Kunden möchten heute begeistert werden beim Kauf, dies stellt hohe Ansprüche an den Handel. Im Handel werden dazu digitale, mobile und stationäre Medien genutzt und miteinander verknüpft. Dadurch werden Marketingmaßnahmen und Werbebotschaften zielgerichteter an die Verbraucher gerichtet. Schaffen Sie Möglichkeiten Ihre Kunden direkt anzusprechen, mit den Kunden zu interagieren und einzubeziehen.
Moderne Kassensysteme
übertragen sämtliche Umsatzdaten direkt an die Zentrale. Dadurch können frühzeitig entsprechende Maßnahmen aufgrund des Kaufverhaltens eingeleitet werden. Streamen Sie Ihre Werbebotschaften von zentral gemanagten Mediaplayern direkt in alle Filialen. Sorgen Sie somit für eine gleichzeitige Verteilung Ihrer Werbung in alle Filialen. Sonderaktionen werden zentral gesteuert und lokal angepasst und präsentiert. Die Verweildauer der Kunden wird durch zielgerichtete, personalisierte Werbung erhöht und der Umsatz gesteigert.
Ermöglichen Sie Kunden an entsprechenden Multitouch Monitoren (an Kasse oder Warenstandorten) Ihr Angebot zu blättern, die Warenverfügbarkeit zu prüfen oder direkt zu bestellen. Erhöhen Sie die
Interaktion mit dem Kunden durch verschiedene mobile und stationäre Maßnahmen. Am Kassen System wird auf einem Kundenmonitor Werbung eingeblendet oder Zusatzprodukte angezeigt. Der Kunden kann auch jederzeit die gescannten Waren prüfen. Montieren Sie Wand-Terminals und bieten Sie den Kunden die Möglichkeit ungestört in Ihrem Warenkatalog zu stöbern. Solche Terminals ziehen die Kunden in aller Regel an.
Durch den Einsatz von Tablet PC´s für Ihre Mitarbeiter ermöglichen Sie den Warenbestand direkt abzurufen, Artikelinformationen oder Bestände anderer Filialen. Sie erhöhen den Service für Ihre Kunden, der Mitarbeiter kann schneller reagieren. Optional wird das Tablet für mobiles Kassieren eingesetzt. Insbesonders in Beratungsintensiven Fachgeschäften sorgen Sie mit dem Tablet für ein ansprechendes Einkaufserlebnis. Ihr Mitarbeiter kann den Kunden direkt und umfassend beraten ohne von der Seite zu weichen.
Beratung Kassensysteme und Wareniwrtschaft – POS Software – Fritz Peters Strasse 30a, 47447 Moers, Telefon: 02841-18560 www.POS Software.de
Das Maxstore Kassenlayout kann mit Hilfe des integrierten Designers vollständig vom Anwender angepasst werden. Die Anordnung der Artikel und Warengruppen ist ebenso frei anzuordnen wie der Kassenbildschirm oder die Kassenfunktionen.
Im oberen Bildschirm ist die Kassenoberfläche für die Kassensoftware Handel abgebildet. Das Kassenlayout enthält ein Informationsfenster für die Artikel und eine Kundenanzeige. Bei Wahl eines Artikel werden Artikelinformationen angezeigt. (Bestand, EK Preis, Sonderpreise). Bei Wahl eines Kunden wird die Adresse des Kunden angezeigt. Die farbliche Gestaltung der Button ist frei wählbar, optional können Sie Bilder anzeigen lassen.
Das abgebildete Kassenlayout zeigt eine Kassensoftware Gastronomie. Sie können jeden Artikel einem Tisch und Gang zuordnen. Die Kassensoftware Gastronomie steuert Ihren Außer Haus Verkauf mit Lieferung und die Bestellabwicklung in der Gastronomie. Tischpläne für verschiedene Räume sind wählbar. Das Kassenlayout zeigt die Bestellaufnahme für einen Tisch.
Das Kassenlayout für die Kassensoftware Systemgastronomie zeigt möglichst viele Artikel auf der Kassenoberfläche. Die Artikel in den Anzeigegruppen sind durch verschiedene Farben gekennzeichnet. Alle Funktionen und Artikel sind auf einer Kassenoberfläche angeordnet. Es erfolgt kein Bildschirmwechsel für die Zahlung. Der Bildschirm ist optimiert für 19″ Bildschirme.
Die gleiche Kasse – ein vollständig anderes Kassenlayout. Das Kassenfenster ist links angeordnet und hat eine andere Größe. Die wichtigsten Kassenfunktionen wie Kundenwahl, Rabatt, Bon parken oder Direktstorno sind unterhalb des Kassenbildschirms angeordnet. Sie sind in der Farbgebung der Button frei.
Mit dem Designer wurde das Kassenlayout für die Zählung am Tagesanfang und/oder am Tagesende erstellt. Die Münz- und Scheinanzahl wird eingegeben und die Kassendifferenz ermittelt. Optional können Kassendifferenzen direkt in das Kassenbuch eingebucht werden.
Das Kassenlayout ist auf beliebige Bildschirmgrößen einstellbar. Von 10″ Bildschirmen (Tablet Kassen) bis zu 42″ Kassenbildschirme. Die Anzeigegruppen sind frei einstellbar. Sie können den gleichen Artikel in mehreren Anzeigruppen anzeigen lassen. Der Bestand wird immer vom gleichen Artikel abgebucht. Im oberen Beispiel sind Tasten wie Storno und Rabatt rot.
Die Kassenoberfläche für die Handykasse ist auf Handys optimiert.
Beratung Kassensoftware Telefon 02842-9328660
Wenn Sie sich am Kassenplatz für die X-Serie von Elo Touch Solutions entscheiden, dann brauchen Sie keine anderen Systeme mehr: Je nach Einsatzgebiet stellen Sie die passende Kasse zusammen. Die X-Serie ist so modular wie kein Elo Kassensystem zuvor. Das Ergebnis: Sie bezahlen nur, was Sie auch wirklich benötigen. Durch den immer gleichen Aufbau des Kassengrundgerüsts entfällt zusätzlicher Wartungsaufwand auch bei unterschiedlich konfigurierten Geräten.Bei der Wahl der Hardware entscheiden Sie sich zuallererst für eine der beiden Displaygrößen, 15“ oder 17“. Je nach gewähltem Prozessor (Celeron J1900, Core i3/i5/i7) können dann bis zu 16 GB Arbeitsspeicher verbaut werden. Bei den Festplatten stehen Ihnen herkömmliche HDDs mit bis zu 1 TB und SSDs mit bis zu 128 GB Speicher zur Verfügung – mehr als genug Platz für Betriebssystem, Anwendungen und Daten!
Als Touchtechnologie steht AccuTouch, IntelliTouch, IntelliTouch zero-bezel und IntelliTouch Pro zero-bezel mit bis zu 10 Touchpunkten bereit. Zusätzliche Zubehörteile wie Magnetkartenleser und VFD-Kundendisplay erweitern die Einsatzmöglichkeiten und erhöhen den Mehrwert des Kassensystems. Auf den Einzelhandel ausgelegter, vielseitig anwendbarer Touchcomputer mit geringer Standfläche. Verfügt über alle Standard-Schnittstellen für die Anwendung im Einzelhandel und in der Gastronomie für POS und POI- Vom Kunden installierbare Zubehöroptionen für Magnetstreifenleser (MSR), NFC-RFID-Geräte und rückwärtigen Eine Auswahl an marktführenden Touchtechnologien von Elo, darunter: AccuTouch® Resistiv, IntelliTouch® und IntelliTouch Zero-Bezel akustische Oberflächenwelle
Die neuen All-in-One-(AiO-) Touchcomputer mit 15 Zoll und 17 Zoll der X-Serie von Elo bereichern POS (Point-of-Sale)-Terminals, POIs (Point-of-Information) und Serviceterminals (Point-of-Service) im Einzelhandel und Gastgewerbe durch ihre Eleganz, Flexibilität und Funktionalität. Die Kombination aus Konfigurierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Leistung liefert eine Touchcomputerlösung, die sich an Ihre eigenen Anforderungen an Hardware, Software und anzuschließenden Geräte anpasst. Die AiO-Touchcomputer der X-Serie sind mit marktführenden Touchscreen- Technologien von Elo erhältlich, darunter AccuTouch® Micro-Bezel 5-Draht-Widerstand, IntelliTouch® akustische Oberflächenwelle, IntelliTouch Zero-Bezel akustische Oberflächenwelle und IntelliTouch Pro Projiziert Kapazitiv (PCAP).
Die lüfterlosen Modelle verfügen über einen Intel® Celeron Quad-Core- Prozessor und kommen in Umgebungen zum Einsatz, in denen Lüftergeräusche stören können. Die Modelle mit Lüfter bieten erhöhte Leistung und sind mit Intel Core i3-, i5- und i7-Prozessoren der 4. Generation und HD2500- Grafik ausgestattet. Die vielen vor Ort installierbaren Zubehörteile, die spritzwasserfeste Versiegelung und eine Reihe von Schnittstellen und Anschlussmöglichkeiten machen aus der X-Serie eine vielseitige und leistungsstarke AiO-Lösung. Die Konfigurationsmöglichkeiten der X-Serie sind auf die unterschiedlichen
Anforderungen von einer Vielzahl von POS-Terminals , POI- und Serviceterminals zugeschnitten. Dazu gehören u.a. Bildschirmsysteme für Einzelhandel und Gastgewerbe, Kundenbindungssysteme und In-Store-Kioske.
Kompakter, schicker und fortschrittlicher als nahezu jede Registerkasse, ohne Einbußen der integrierten Vorteile – das bietet der Elo Touch Solutions PayPoint. Das All-in-One System bietet alles, was am modernen Kassenplatz unabdingbar ist, inklusive der voll integrierten Peripherie: Kassenlade, Bondrucker, Kundendisplay, Barcodescanner und Magnetkartenleser. Das macht den PayPoint neben seiner exzellenten Optik nicht nur zu einem echten Hingucker, sondern auch zu einem vollwertigen Kassensystem bei minimalem Platzbedarf. Perfekt für den Einzelhandel – hochinteressant für die Gastronomie.
Der 13”-Touchmonitor im Widescreenformat mit Full-HD Auflösung bietet ausreichend Spielraum für ein optimales User Interface – egal ob Sie sich für die Android- oder Windowsversion entscheiden. Alternativ ist der PayPoint in einer Spezialversion mit Dockingstation für das Apple iPad erhältlich. Praktisches Extra vor allem für den Alltag im Einzelhandel: Sowohl Display als auch Dockingstation lassen sich für die digitale Unterschriftenerfassung einfach auf die Kundenseite kippen. Drei Jahre Herstellergarantie sprechen für die Qualität des Produkts und sichern Ihre Investition zusätzlich ab.