Lebensmittelkasse mit Waage
CAS Waagen
Multidata Registrierkassen
Maxstore Kassen
Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 wird der Mehrwertsteuersatz von 19% auf 16 Prozent und für den ermäßigten Satz von 7% auf 5 Prozent gesenkt. Alle Angaben ohne Gewähr, bitte fragen Sie Ihren Steuerberater. Änderungen nicht ohne Sicherung der Datenbank ausführen! Schritt 1-7 beschreibt die manuelle Umstellung der MWST und der Konten. Alternativ können Sie ein MWST Umstellung Programm erhalten – Punkt 8. Die FIBU Konten müssen immer manuell umgestellt werden.
Sichern Sie das komplette Maxstore Verzeichnis auf dem Laufwerk c:/. Wir empfehlen keine Umstellung ohne Sicherung der Kasse. Wenn Sie mehrere Kassen haben, sichern Sie jede Kasse.
Erstellen Sie einen Z-Bericht / Tagesabschluss. Es sollten keine offenen oder ungeklärten Positionen mehr vorhanden sein. Erstellen Sie für jede Kasse im Netzwerk einen Tagesabschluss.
Wechseln Sie in den Bereich Büro. Sämtliche Einstellungen werden im Backoffice getätigt.
Wählen Sie “Kasseneinstellungen”, dann “Grundeinstellung” und hier den Reiter “Finanzdaten”.
Rechts sehen Sie in einer Tabelle die aktuellen Umsatzsteuersätze. Klicken Sie auf das + Zeichen unterhalb der Tabelle und fügen Sie einen Steuercode 8 mit 19% ein und 9 mit 7%. Der Steuersatz 19% hat das Konto 1776 (SKR03) und 7% hat 1771 (SKR03). Tragen Sie diese Konten bitte auch ein. Jetzt sind die Steuersätze 19% und 7% doppelt in der Tabelle.
Ändern Sie jetzt den Steuercode 1 auf 16% mit dem Konto 1775. Der Steuercode 2 ändern Sie auf 5% mit dem Konto 1773. In der Umsatzsteuer Tabelle stehen jetzt die Steuercodes
1 = 16% Konto 1775
2 = 5% Konto 1773
8 = 19% Konto 1776
9 = 7% Konto 1771
Wenn Sie das Kassenbuch nutzen oder die DATEV Schnittstelle, dann ändern Sie bitte unter FIBU Konten die Umsatzsteuersätze und die Konten. Bitte nehmen Sie Rücksprache mit Ihrem Steuerberater. Die Beispielliste ist ohne Gewähr.
Ändern Sie die Formulare
Im Fuß einer Rechnung sind oftmals Texte mit der Angabe des Steuersatzes. Diesen müssen Sie auch ändern.
Das Programm zum Ändern der Umsatzsteuer ist für Wartungskunden kostenfrei. Kunden ohne Wartungsvertrag bestellen das MWST Umstellungsprogramm bitte hier .
Bitte nicht ohne Sicherung ausführen. Kontrollieren Sie die Änderungen. Ohne Gewähr. Kassenabschluss vorher ausführen.
Das MWST Programm beinhaltet:
Mit Wartungvertrag |
Ohne Wartungsvertrag |
Das Upgrade ist über E-Mail zu bestellen – info@pos-software oder im WEBShop zu kaufen. Sie erhalten einen Vorkassenrechnung, wenn wir das Upgrade einspielen sollen. Umstellungen ohne Bestellung sind aufgrund der Vielzahl von Kunden nicht möglich. |
Das Erste Gerät, ICT 250, ist ein kabelgebundenes Gerät. Es kann an das Kassensystem“>Kassensystem von E & S angebunden werden und überträgt damit die Zahlungsdaten in Ihr Kassensystem. Das Sammeln von Händlerbelegen entfällt somit
Das zweite Terminal, H 5000, ist ebenfalls kabelgebunden, kann aber mehrere Konten verwalten. Durch das großflächige Touchpad ist es sehr übersichtlich und bedienerfreundlich.
Das letzte Terminal, Clover flex, ist unsere absolute Marktneuheit. Es handelt sich um ein W-Lan Terminal. Dieses Gerät ist kabellos mit Ihrer Kassen verbunden. Verlässt man mit dem Terminal den W-Lan Bereich, schaltet es auf GPRS um. Damit kann das Gerät überall betrieben werden.
EC Terminal ICT 250 (kabelgebunden)
Monatliche Miete: 16,90 €
(Laufzeit 60 Monate)
Transaktionskosten: 0,08 €
(ab der ersten Transaktion)
Einmalgebühr für das Anlegen der Stammdaten, Einrichten des Kontos, Konfiguration des Terminal und den Versand: 25,– €.
Lösung für die Mehrkontenverwaltung
H 5000 (kabelgebunden)
Monatliche Miete: 19,90 €
(Laufzeit 60 Monate)
Transaktionskosten: 0,08 €
(ab der ersten Transaktion)
Einmalgebühr für das Anlegen der Stammdaten, Einrichten des Kontos, Konfiguration des Terminal und den Versand: 25,– €.
Zusatzmodul Kontowahl (nur mit H5000 Terminal)
(max. 11 Konten je Terminal)
Einrichtung und Software-Lizenz (einmalig) 35,00 €
Service bis zu 2 Gutschriftkonten (monatlich) 3,50 €
Service je weiteres Gutschriftskonto (monatlich) 2,00 €
Alternative für den Außerhaus-Betrieb:
Clover flex W-Lan / GPRS
(kabellos auch für den Außerhaus Betrieb)
Monatliche Miete: 25,90 €
(Laufzeit 60 Monate)
Transaktionskosten: 0,08 €
(ab der ersten Transaktion)
Einmalgebühr für das Anlegen der Stammdaten, Einrichten des Kontos, Konfiguration des Terminal und den Versand: 25,– €.
Die Kasse Gastronomie ist für Restaurants, Gaststätten, Fast Food Läden bestens geeignet. Die Gastrokassen arbeiten zuverlässig und haben alle Standardfunktionen die Ihr Restaurant benötigt. Wahlweise wird die Kasse Gastronomie mit Tischen oder ohne Tische eingerichtet. Sie können auch die Kassensoftware für beide Bereiche gleichzeitig nutzen. Die Kassenoberfläche wird auf Kundenwunsch individuell gestaltet.
Die Kasse Gastronomie passt sich Ihrem Restaurant problemlos an. Die Kassenhardware ist für verschiedene Kassensysteme erhältlich: Touchkassen, Tablet PC Kasse, Laptop Kassensystem, Kasse für Orderman oder Handy. Module: Küchenmonitor, DATEV Schnittstelle, Tischreservierung, Lieferung, Außer Haus Verkauf.
In der Kasse Gastronomie können Sie mehrere Räume und Tischpläne anlegen. Die Tischpläne werden Räumen zugeordnet. An einer Kasse kassieren Sie mit Tischplan oder Ausser Haus mit Lieferung. Für das Personal werden gesonderte Preise oder Rabatte hinterlegt. In der Küche werden Bondrucker oder Küchenmonitore eingesetzt. Geeignet für Betriebe mit Tischbedienung als auch für die Systemgastronomie mit Cash & Carry Funktion. Die Kasse Systemgastronomie / Schnellrestaurants erfordert besondere Lösungen. Moderne Filialtechnologie mit direktem Zugriff auf Ihre Auswertungen, einfache Bedienung ermöglichen eine schnelle Umsetzung Ihres Gastronomiekonzepts, ganz auf Ihre Wünsche angepasst. Ein eigenes Layout und weitreichende Management Funktionen garantieren Ihren Erfolg. Die Kasse für die Systemgastronomie ist sowohl für kleine Betriebe als auch für Filialketten geeignet. Je nach Anwendung und Einsatzort – mit und ohne Tischbedienung – eine Spezialversion für Fast-Food-Läden steht zur Verfügung.
Die Kasse Gastronomie hat verschiedene Funktionen wie Gänge, Anzeige der Bestellung auf dem Küchenmonitor, Storno, Anzeige eines Zwischenberichtes für die Kellner. Der Tischplan kann zwangsweise abgefragt werden oder optional. Ebenso können Sie Außer Haus Verkauf erhalten oder die Abfrage „Lieferung mit Kundenadresse“.
Die Kasse Gastronomie ist sehr schnell und flexibel und genau das, was bei voller Auslastung der Kapazität in Ihrem Unternehmen benötigt wird. Die Kasse Gastronomie ist intuitiv zu bedienen, Aushilfen kommen auf Anhieb zurecht. Das Kassensystem ist durchdacht konstruiert: Sie zeigt sich für das Auge des Anwenders unbelastet, frei von Verwaltungsdaten, die im Hintergrund eine wichtige Rolle spielen. Der komfortable und umfangreiche Verwaltungsteil ist jederzeit zugänglich für den, der Artikel eingibt, diese ändert, Listen einsieht oder Statistiken druckt.
Beratung Kasse Gastronomie: Telefon 02842-9328660
Wie Sie bereits von Ihrem Steuerberater erfahren haben, gibt es für Kassensysteme eine neue verpflichtende Verordnung – die GDPdU. Sämtliche Kassensysteme müssen ab 2017 GDPdU konform sein. Alle Z-Berichte sind GDPdU konform zu erstellen und die Preisänderungen sind in der Kasse zu protokollieren. Die GDPdU Richtlinien sind in der neuen Maxstore Kassensoftware enthalten. Sollten Sie keinen Wartungsvertrag haben, können Sie das Upgrade einmalig je Kasse beziehen.
Im Update der Version Maxstore© Kasse ist enthalten:
Neue Module (kostenpflichtig)
Support ohne Wartungsvertrag – Kassensoftware und Warenwirtschaft
Support mit Wartungsvertrag – Kassensoftware und Warenwirtschaft
Support vor Ort –
Sicherheitspaket –
Installation des Kassensystems vor Ort
Support Kassensysteme Beratung Telefon 02842-9328660
Maxstore Kassensysteme Einzelhandel
Maxstore Kassensysteme werden in verschiedenen Branchen im Einzelhandel eingesetzt. Sowohl die Kassenoberfläche als auch die Kassenfunktionen sind in Maxstore Kassensoftware unterschiedlich. Die verschiedenen Kassenoberflächen sind in unserem Onlineshop sichtbar. Das Kassenoberfläche ist vollständig frei gestaltbar dank des integrierten Designers. Der Kassenablauf im Lebensmittelhandel ist z.B. völlig unterschiedlich als im Baumarkt. Beide benötigen jedoch die Abfrage nach einer – entweder nach Gewicht oder nach qm².
Maxstore Kassensysteme verfügen über eine Kundenverwaltung mit Adresserfassung. Sie können Kunden hinterlegen in der Kasse, auf diese kassieren und/oder Lieferscheine und Rechnungen an der Kasse erstellen. Aus Lieferscheine werden z.B. am Monatsende Rechnungen erstellt. Wenn die Kunden nicht überweisen, können die Rechnungen auch Bar oder mit EC Karte an der Kasse bezahlt werden. Maxstore Kassensysteme verfügen umfangreiche Preissteuerung. Staffelpreise, 3 für 2 Preise, Aktionspreise oder Bundelpreise sind in der Kasse jederzeit möglich.
Für den Einsatz von robusten Kassen empfehlen wir Hardware von HP. Der Hersteller hat langjährige Erfahrung in der Herstellung der Kassensysteme. Wenn Sie Filialen im Ausland können wir Service vor Ort anbieten für die Außensstellen. Von HP erhalten Sie Kassenrechner als modulare POS Systeme als auch Touch All-In-One Systeme. Standardmäßig benötigen Sie einen Thermobondrucker, Kassenschublade, Scanner, Kundenanzeige. Gerne beraten wir Sie für HP POS Hardware.
Maxstore© Komplettsysteme für den Handel mit Kassendrucker, Schublade, Kundenanzeige, Maxstore Kassensoftware, Fernwartungssoftware – Vorinstalliert – Einsatzbereit. HP Kasse mit 3 Jahre vor Ort inkl.
Supermarktkasse mit Scanner, Touchmonitor, Kassensoftware, Einbauscanner mit Waage, Kundenanzeige
Warenwirtschaft Kassensoftware Maxstore© – integrierte Retail Lösung für Handel und Gastronomie in einer Anwendung. Unternehmen im Einzelhandel und der Gastronomie haben eine Vielzahl von Anforderungen an die Artikel, Warengruppen und Sortimente. Immer mehr Betriebe eröffnen Filialen an unterschiedlichen Standorten und Ländern.
Maxstore© Retail ist ein Gesamtsystem für den Handel und die Gastronomie, bestehend aus:
Maxstore© Retail sind für den Dauerbetrieb ausgelegt. Maxstore© Filialsoftware verfügt über eine umfangreiche Stammdatenverwaltung für mehrere Mandanten. Maxstore© Warenwirtschaft steuert den Prozess in der ERP: Bestandsführung, Bestellen, Wareneingang, Umlagerung und Inventur. Mehrere Module wie die Preissteuerung, Kunden- und Gutscheinverwaltung sowie die Kassensoftware kompletieren das System.
Maxstore© Warenwirtschaft bildet sämtliche Prozesse zwischen Zentrale – Filialen und Lieferanten ab. Maxstore Warenwirtschaft und Filialmanagement ist geeignet für zentral, dezentral und gemischt organisierte Unternehmen.
Wir bieten als Service die Installation vor Ort, Einrichtung und Schulung Ihrer Mitarbeiter. Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungsgespräch kostenfrei und unverbindlich zur Verfügung. Fordern Sie unsere Checkliste an. Ihren Bedarf können Sie mit der Checkliste optimal analysieren.
Falls gewünscht analysieren wir mit Ihnen Ihre Prozesse und legen gemeinsam den Projektablauf fest. Maxstore© Retail ist anpassbar auf Kundenwünsche innerhalb eines
Projekts. Gerne vereinbaren Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin mit Ihnen vor Ort, Beratung Warenwirtschaft Kassensoftware Tel: 02842-9328660.
Kontakt:
E+S Kassensysteme
Fritz Peters Strasse 30a
47447 Moers
Tel: 02842-9328660
Maxstore© #kasa sistemi Gastronomi ve Perakende
Maxstore Kasa-Sistemi, Kasa Sistemi. Perakende ve #restoranlar için Kasa Sistemleri. Kassensoftware, #kassensysteme für türkische Lebensmittelläden, Kiosk, Einzelhandel, Gastronomie Telefon 02842-9328660. Maxstore Kassensoftware Warenwirtschaft kasa-sistemi.de. Add your annotation ,Warenwirtschaft Kassensoftware Handel und Gastronomie