Lebensmittelkasse mit Waage
CAS Waagen
Multidata Registrierkassen
Maxstore Kassen
Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 wird der Mehrwertsteuersatz von 19% auf 16 Prozent und für den ermäßigten Satz von 7% auf 5 Prozent gesenkt. Alle Angaben ohne Gewähr, bitte fragen Sie Ihren Steuerberater. Änderungen nicht ohne Sicherung der Datenbank ausführen! Schritt 1-7 beschreibt die manuelle Umstellung der MWST und der Konten. Alternativ können Sie ein MWST Umstellung Programm erhalten – Punkt 8. Die FIBU Konten müssen immer manuell umgestellt werden.
Sichern Sie das komplette Maxstore Verzeichnis auf dem Laufwerk c:/. Wir empfehlen keine Umstellung ohne Sicherung der Kasse. Wenn Sie mehrere Kassen haben, sichern Sie jede Kasse.
Erstellen Sie einen Z-Bericht / Tagesabschluss. Es sollten keine offenen oder ungeklärten Positionen mehr vorhanden sein. Erstellen Sie für jede Kasse im Netzwerk einen Tagesabschluss.
Wechseln Sie in den Bereich Büro. Sämtliche Einstellungen werden im Backoffice getätigt.
Wählen Sie “Kasseneinstellungen”, dann “Grundeinstellung” und hier den Reiter “Finanzdaten”.
Rechts sehen Sie in einer Tabelle die aktuellen Umsatzsteuersätze. Klicken Sie auf das + Zeichen unterhalb der Tabelle und fügen Sie einen Steuercode 8 mit 19% ein und 9 mit 7%. Der Steuersatz 19% hat das Konto 1776 (SKR03) und 7% hat 1771 (SKR03). Tragen Sie diese Konten bitte auch ein. Jetzt sind die Steuersätze 19% und 7% doppelt in der Tabelle.
Ändern Sie jetzt den Steuercode 1 auf 16% mit dem Konto 1775. Der Steuercode 2 ändern Sie auf 5% mit dem Konto 1773. In der Umsatzsteuer Tabelle stehen jetzt die Steuercodes
1 = 16% Konto 1775
2 = 5% Konto 1773
8 = 19% Konto 1776
9 = 7% Konto 1771
Wenn Sie das Kassenbuch nutzen oder die DATEV Schnittstelle, dann ändern Sie bitte unter FIBU Konten die Umsatzsteuersätze und die Konten. Bitte nehmen Sie Rücksprache mit Ihrem Steuerberater. Die Beispielliste ist ohne Gewähr.
Ändern Sie die Formulare
Im Fuß einer Rechnung sind oftmals Texte mit der Angabe des Steuersatzes. Diesen müssen Sie auch ändern.
Das Programm zum Ändern der Umsatzsteuer ist für Wartungskunden kostenfrei. Kunden ohne Wartungsvertrag bestellen das MWST Umstellungsprogramm bitte hier .
Bitte nicht ohne Sicherung ausführen. Kontrollieren Sie die Änderungen. Ohne Gewähr. Kassenabschluss vorher ausführen.
Das MWST Programm beinhaltet:
Mit Wartungvertrag |
Ohne Wartungsvertrag |
Das Upgrade ist über E-Mail zu bestellen – info@pos-software oder im WEBShop zu kaufen. Sie erhalten einen Vorkassenrechnung, wenn wir das Upgrade einspielen sollen. Umstellungen ohne Bestellung sind aufgrund der Vielzahl von Kunden nicht möglich. |
Wer kann sich noch an die alten Registrierkasse erinnern? Diese Kassen waren Ungetüme, sie waren schwer, nicht nur vom Gewicht her, auch sie zu bedienen erforderte Kraft, sie waren laut, aber sie erfüllten ihren Zweck. Wer heute in ein Geschäft oder in ein Restaurant geht, der sieht Kassen, die schnell und effizient arbeiten, die leise sind und die viel mehr können als einfach nur Summen zu addieren. Moderne Kassensysteme sind Alleskönner, die das Leben leichter machen.
Das Computerzeitalter macht auch vor den Kassensystemen in der Gastronomie und in der Geschäftswelt nicht halt. Besonders in der Gastronomie sind die modernen Kassen und die vielen Möglichkeiten, die sie bieten, ein wahrer Segen. Kein Kellner und keine Kellnerin müssen heute mehr bewaffnet mit einem Block und einem Kugelschreiber zum Gast gehen, um die Bestellung aufzunehmen, die Bestellungen werden vielmehr schnell und einfach in tragbare Mini PCs eingegeben, an die Theke und in die Küche weitergeleitet, und das Essen und die Getränke landen immer beim richtigen Gast, ohne großen Aufwand und ohne Verzögerungen. Auch das Abrechnen ist mit diesen modernen Kassen kein Problem mehr, denn auch das erledigt der Computer innerhalb von wenigen Sekunden, keiner muss heute mehr die Zahlen im Kopf addieren. Aber die Kassensysteme Gastronomie können noch mehr. Dank einer optimalen Vernetzung ist die Kasse auch ein Instrument, das den Warenbestand kontrolliert und die Inventur erleichtert. Durch moderne Kassensysteme wird eine perfekte Lagerhaltung möglich, denn mit einem Klick wird sichtbar, was noch am Lager ist und was nachbestellt werden muss. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Möglich wird das mit einer speziellen Software wie der Cloud, einer besonderen Wolke, in der alle Informationen zusammenlaufen.
Was für die Gastronomie eine gute Sache ist, das funktioniert auch im Handel. Computergesteuerte Kassensysteme sind heute normal, die Ware wird gescannt und in diesem Moment hat der Computer alles gespeichert, wie Preis und Größe der Packung. Wenn der Kunde vielleicht eine Kundenkarte des Geschäfts hat, dann werden auch diese Daten gespeichert. Auf diese Weise kann der Filialleiter oder der Geschäftsführer von ihrem Computer aus alle Daten bequem abrufen. Das macht es einfacher, ein Geschäft zu führen. Die Ware kann auf die Kundschaft zugeschnitten werden, die Lager sind nie zu voll und das, was gebraucht wird, ist tatsächlich auch in den Regalen. Kunden, die in einem Geschäft zweimal nicht das Gewünschte finden, kommen nicht noch ein drittes Mal, und um das zu verhindern, sind moderne Kassensysteme ein effektives Instrument. Wie in der Gastronomie, so arbeiten auch die Kassensysteme im Handel mit einer speziellen Software und auch hier ist die Vernetzung ungemein wichtig. Im Idealfall kann jeder Mitarbeiter von seinem Arbeitsplatz aus auf die Daten zugreifen, die für ihn relevant sind. Mit modernen, computergesteuerten Kassensystemen ist das alles kein Problem mehr.
Wer geschäftlich erfolgreich sein will, der muss mit der Zeit gehen. Computer gehören dazu, denn sie machen nicht nur das Kassieren einfacher, sie sorgen dafür, dass eine lückenlose Vernetzung den Alltag einfacher macht.
Beratung Kassensysteme, Telefon 02842-9328660
Mit Maxstore Designer richten Sie kinderleicht eine Kasse auf Maß an. Die Anzeigruppen, Artikel und Funktionen sind beliebig anzuordnen ebenso der Kassierbildschirm. Mit wenigen Mausklicks – wir führen Ihnen dies gerne vor. Für verschiedene Bildschirmgrößen – 10″ Tablet Kassen, 15″ , 17″ oder 19″ Touchkassen oder bis 42″ Küchenmonitore.
Maxstore Kassensoftware Einzelhandel mit Anzeige von Kunden, Artikelanzeige,
Anzeigegruppen mit beliebigen Artikel. Detailangaben zu einen Artikel werden eingeblendet. Es werden die Kassenfunktionen eingerichtet, die benötigt werden. Sonderfunktionen für Baumärkte und Lebensmittelhandel. |
Maxstore Kassensoftware Gastronomie mit Tischeingabe, Tischplan, Gänge |