Lebensmittelkasse mit Waage
CAS Waagen
Multidata Registrierkassen
Maxstore Kassen
Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 wird der Mehrwertsteuersatz von 19% auf 16 Prozent und für den ermäßigten Satz von 7% auf 5 Prozent gesenkt. Alle Angaben ohne Gewähr, bitte fragen Sie Ihren Steuerberater. Änderungen nicht ohne Sicherung der Datenbank ausführen! Schritt 1-7 beschreibt die manuelle Umstellung der MWST und der Konten. Alternativ können Sie ein MWST Umstellung Programm erhalten – Punkt 8. Die FIBU Konten müssen immer manuell umgestellt werden.
Sichern Sie das komplette Maxstore Verzeichnis auf dem Laufwerk c:/. Wir empfehlen keine Umstellung ohne Sicherung der Kasse. Wenn Sie mehrere Kassen haben, sichern Sie jede Kasse.
Erstellen Sie einen Z-Bericht / Tagesabschluss. Es sollten keine offenen oder ungeklärten Positionen mehr vorhanden sein. Erstellen Sie für jede Kasse im Netzwerk einen Tagesabschluss.
Wechseln Sie in den Bereich Büro. Sämtliche Einstellungen werden im Backoffice getätigt.
Wählen Sie “Kasseneinstellungen”, dann “Grundeinstellung” und hier den Reiter “Finanzdaten”.
Rechts sehen Sie in einer Tabelle die aktuellen Umsatzsteuersätze. Klicken Sie auf das + Zeichen unterhalb der Tabelle und fügen Sie einen Steuercode 8 mit 19% ein und 9 mit 7%. Der Steuersatz 19% hat das Konto 1776 (SKR03) und 7% hat 1771 (SKR03). Tragen Sie diese Konten bitte auch ein. Jetzt sind die Steuersätze 19% und 7% doppelt in der Tabelle.
Ändern Sie jetzt den Steuercode 1 auf 16% mit dem Konto 1775. Der Steuercode 2 ändern Sie auf 5% mit dem Konto 1773. In der Umsatzsteuer Tabelle stehen jetzt die Steuercodes
1 = 16% Konto 1775
2 = 5% Konto 1773
8 = 19% Konto 1776
9 = 7% Konto 1771
Wenn Sie das Kassenbuch nutzen oder die DATEV Schnittstelle, dann ändern Sie bitte unter FIBU Konten die Umsatzsteuersätze und die Konten. Bitte nehmen Sie Rücksprache mit Ihrem Steuerberater. Die Beispielliste ist ohne Gewähr.
Ändern Sie die Formulare
Im Fuß einer Rechnung sind oftmals Texte mit der Angabe des Steuersatzes. Diesen müssen Sie auch ändern.
Das Programm zum Ändern der Umsatzsteuer ist für Wartungskunden kostenfrei. Kunden ohne Wartungsvertrag bestellen das MWST Umstellungsprogramm bitte hier .
Bitte nicht ohne Sicherung ausführen. Kontrollieren Sie die Änderungen. Ohne Gewähr. Kassenabschluss vorher ausführen.
Das MWST Programm beinhaltet:
Mit Wartungvertrag |
Ohne Wartungsvertrag |
Das Upgrade ist über E-Mail zu bestellen – info@pos-software oder im WEBShop zu kaufen. Sie erhalten einen Vorkassenrechnung, wenn wir das Upgrade einspielen sollen. Umstellungen ohne Bestellung sind aufgrund der Vielzahl von Kunden nicht möglich. |
Die Gastronomiekasse ist flexibel und hat einen hohen Funktionsumfang. Mitarbeiter sind schnell eingearbeitet. Das Kassenlayout kann vollständig an die Betriebsart angepasst werden. Die Gastronomiekasse ist für die Systemgastronomie bestens geeignet als auch für Restaurants mit Tischbedienung.
Wir installieren auch auf Ihrer Hardware. Bitte senden Sie uns die Modellbezeichnungen der vorhandenen Hardware. Für die Installation der Gastrokasse erhalten Sie eine Checkliste mit den benötigten Daten. Sie können die Demoversion weiter verwenden.
Ein verschüttetes Glas Cola, Scherben und den ganzen Tag wechselnde Benutzer – mit dem IP64-geschützten Front-Panel ist das All-in-One Kassensystem der verlässliche Partner am Kassenplatz, vor allem in der Gastronomie. Das Display verfügt über einen integrierten resistiven Touchscreen mit rahmenloser Oberfläche. Sie trotzt damit Tag für Tag Flüssigkeiten, Staub und Schmutz, lässt sich bequem reinigen und beeindruckt mit schickem und modernem Look. Leistungsstarke Komponenten für zuverlässigen Dauerbetrieb und clevere Peripherie-Geräte erhöhen die Attraktivität des Komplett-Systems zusätzlich.
Das flache Panel mit Aluminiumgehäuse beinhaltet bereits das ganze System. Nutzen Sie diesen Vorteil und installieren Sie es auch ohne Standfuß mit der VESA Befestigungsoption direkt an der Wand oder an einer schwenkbaren Halterung. Das eröffnet am Kassenplatz interessante Perspektiven und spart gleichzeitig einiges an Platz. Der stabile Standfuß für den Desktop-Betrieb sorgt dafür, dass auch im hektischen Alltag alles an seinem Platz bleibt. Der resistive Touchscreen hat eine Diagonale von 38,1 cm (15”) bei einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln und liefert damit eine attraktive Darstellung. Daneben verfügt er über Helligkeitswerte von 250 Nits und stellt bis zu 16,2 Millionen Farben dar.
Ein Vorteil ist der lüfterlose Betrieb. So läuft die Touch Kasse nahezu lautlos und noch zuverlässiger als Systeme mit Lüfter, denn Sie vermeiden so auch das Ansaugen von Staub und Fremdkörpern, die einen Ausfall verursachen könnten. Das erspart Wartung und unnötige Downtime. Der effiziente Intel Atom D525 Dual Core Prozessor mit 1,8 GHz bringt Ihnen Leistung auf den Punkt genau, 2 GB standardmäßiger DDR3 Arbeitsspeicher gewährleisten die schnelle Bearbeitung auch bei anspruchsvollen Anwendungen. Alternativ erhalten Sie für noch höhere Anforderungen einen Intel Celeron G540 Prozessor mit 2,5 GHz (P2300), dazu 4 GB RAM. Sie wählen aus verschiedenen Speichermedien das passende aus. Colormetrics bietet die P2000/P2300 mit HDD oder SSD Festplatte in Größen bis 160 GB. Bei Bedarf greifen Sie schnell und einfach darauf zu, sie kann im Ernstfall auch direkt ausgetauscht werden. Mithilfe des optionalen Reserveakkus schützen Sie System und Daten bei einem Stromausfall.
Für die unkomplizierte Einbindung in die bestehende System-Umgebung verfügt die Touchkasse über zahlreiche Anschlüsse: ein Gigabit LAN-Port für den direkten Netzwerkzugang, ein VGA-Port für einen Zweitmonitor, 4 USB 2.0-Anschlüsse sowie drei serielle RS232- (zwei bei der P2300), eine RJ45- sowie weitere Schnittstellen für Tastatur, Kassenlade, Lautsprecher und Mikrofon. Der Power-Schalter ist außerhalb vom Kundensichtfeld praktisch unten rechts an der Panel-Rückseite, sodass die Benutzer das System nicht versehentlich ausschalten.
Erhöhen Sie die Leistungsfähigkeit mit dem cleveren Angebot an optionalen Peripherie-Geräten. Mit dem rückseitigen VFD-Kundendisplay oder einem zusätzlichen Monitor (verfügbare Größen: 20,3 cm/8” und 38,1 cm/15”) sprechen Sie Kunden direkt an, informieren über Aktionen und generieren zusätzlichen Umsatz. Um die Effizienz der Abläufe zu steigern und den Durchlauf zu erhöhen, setzen Sie einen 2D-Scanner, ein Kellnerschloss sowie einen Fingerabdruck-Leser ein. Alle Lesegeräte befestigen Sie platzsparend und überaus praktisch direkt am Monitor.
Das attraktive System erhalten Sie standardmäßig mit einem schicken schwarzen oder weißen Gehäuse. Auf Anfrage und für größere Projekte erhalten Sie das Kassensystem auch in anderen attraktiven Farben. Die Touchkasse unterstützt eine ganze Reihe an Betriebssystemen wie Windows XP Embedded, Windows Embedded Standard, Windows POSReady.
Das Maxstore Kassenlayout kann mit Hilfe des integrierten Designers vollständig vom Anwender angepasst werden. Die Anordnung der Artikel und Warengruppen ist ebenso frei anzuordnen wie der Kassenbildschirm oder die Kassenfunktionen.
Im oberen Bildschirm ist die Kassenoberfläche für die Kassensoftware Handel abgebildet. Das Kassenlayout enthält ein Informationsfenster für die Artikel und eine Kundenanzeige. Bei Wahl eines Artikel werden Artikelinformationen angezeigt. (Bestand, EK Preis, Sonderpreise). Bei Wahl eines Kunden wird die Adresse des Kunden angezeigt. Die farbliche Gestaltung der Button ist frei wählbar, optional können Sie Bilder anzeigen lassen.
Das abgebildete Kassenlayout zeigt eine Kassensoftware Gastronomie. Sie können jeden Artikel einem Tisch und Gang zuordnen. Die Kassensoftware Gastronomie steuert Ihren Außer Haus Verkauf mit Lieferung und die Bestellabwicklung in der Gastronomie. Tischpläne für verschiedene Räume sind wählbar. Das Kassenlayout zeigt die Bestellaufnahme für einen Tisch.
Das Kassenlayout für die Kassensoftware Systemgastronomie zeigt möglichst viele Artikel auf der Kassenoberfläche. Die Artikel in den Anzeigegruppen sind durch verschiedene Farben gekennzeichnet. Alle Funktionen und Artikel sind auf einer Kassenoberfläche angeordnet. Es erfolgt kein Bildschirmwechsel für die Zahlung. Der Bildschirm ist optimiert für 19″ Bildschirme.
Die gleiche Kasse – ein vollständig anderes Kassenlayout. Das Kassenfenster ist links angeordnet und hat eine andere Größe. Die wichtigsten Kassenfunktionen wie Kundenwahl, Rabatt, Bon parken oder Direktstorno sind unterhalb des Kassenbildschirms angeordnet. Sie sind in der Farbgebung der Button frei.
Mit dem Designer wurde das Kassenlayout für die Zählung am Tagesanfang und/oder am Tagesende erstellt. Die Münz- und Scheinanzahl wird eingegeben und die Kassendifferenz ermittelt. Optional können Kassendifferenzen direkt in das Kassenbuch eingebucht werden.
Das Kassenlayout ist auf beliebige Bildschirmgrößen einstellbar. Von 10″ Bildschirmen (Tablet Kassen) bis zu 42″ Kassenbildschirme. Die Anzeigegruppen sind frei einstellbar. Sie können den gleichen Artikel in mehreren Anzeigruppen anzeigen lassen. Der Bestand wird immer vom gleichen Artikel abgebucht. Im oberen Beispiel sind Tasten wie Storno und Rabatt rot.
Die Kassenoberfläche für die Handykasse ist auf Handys optimiert.
Beratung Kassensoftware Telefon 02842-9328660
Mit Maxstore Designer richten Sie kinderleicht eine Kasse auf Maß an. Die Anzeigruppen, Artikel und Funktionen sind beliebig anzuordnen ebenso der Kassierbildschirm. Mit wenigen Mausklicks – wir führen Ihnen dies gerne vor. Für verschiedene Bildschirmgrößen – 10″ Tablet Kassen, 15″ , 17″ oder 19″ Touchkassen oder bis 42″ Küchenmonitore.
Maxstore Kassensoftware Einzelhandel mit Anzeige von Kunden, Artikelanzeige,
Anzeigegruppen mit beliebigen Artikel. Detailangaben zu einen Artikel werden eingeblendet. Es werden die Kassenfunktionen eingerichtet, die benötigt werden. Sonderfunktionen für Baumärkte und Lebensmittelhandel. |
Maxstore Kassensoftware Gastronomie mit Tischeingabe, Tischplan, Gänge |