Die Betriebsprüfung für Bargeldintensive Betriebe. Die meisten Betriebe mußen bereits zum 01.01.2017 aufrüsten. Weitere Änderungen und Neuregelungen wurden ab 2018 und 2020 im “Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen” beschlossen.
Das sogenannte “Kassengesetz” ermöglicht ab 1. Januar 2018 eine unangemeldete Kassennachschau, bei der die Finanzämter Betriebe ohne Ankündigung während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeit prüfen können. Bis zu diesem Zeitpunkt sollte Ihre Kassenführung in Ordnung sein.
Bargeldintensive Betriebe unterliegen der besonderen Prüfung des Finanzamts. Das Finanzamt verlangt einiges vom Kassensystem und vom Anwender. Halten Sie nachfolgende Regeln ein, damit Sie nicht geschätzt werden bei einer Betriebsprüfung.
Vermeiden Sie typische Kassen-Fehler:
In einem Schreiben beantwortete das Bundesfinanzministerium (BMF) Zweifelsfragen zur steuerlich korrekten Kassenführung, die von der Fraktion Die Linke an die Bundesregierung gestellt wurden. Die wichtigsten Aussagen kompakt zusammengefasst (BMF, Schreiben v. 14.12.2016, Az. IV A 4 – S 0316/13/10005:047)
Spätestens ab 1. Januar 2018 kommt die Kassennachschau, bei der der Prüfer unangemeldet vor der Türe stehen und die Kassendaten fordern kann. Bis dahin sollten Sie Ihre steuerliche Kassenführung auf Vordermann gebracht haben.
Darauf sollten Sie unbedingt bei der Kassenführung achten:
Zehn Jahre aufbewahrungspflichtig sind folgende Kassenunterlagen:
Die neuen Anforderungen
Ab 1. Januar 2017
Ab 01. Januar 2018
Ab 1. Januar 2020
Bis 31. Dezember 2022
Liste aus : Prüfungssichere Kassenführung von J.Kuhni, Haufe Verlag
Maxstore Kassensysteme – Entdecken Sie wie Sie mit zuverlässigen, flexiblen und kunden-orientierten Technologien ein ansprechendes Einkaufserlebnis schaffen können. Die Generation der neuen Verbraucher sind selbstbewußt, permanent vernetzt, gut informiert und technisch affin. Die neuen Kunden haben klare Werte, ein ausgeprägtes soziales Bewußtsein und mehr Kaufkraft. Um diese Kunden zu binden, benötigt es neue Strategien und moderne, neue POS Technologien. Die jungen Verbraucher erwarten ein interaktives Kauferlebnis.
Im POS Bereich gibt es ein rasantes Aufkommen neuer Technologien, z.B. neue mobile Lösungen für PDA, Smartphone oder Self-Service-Stationen und ein Wachstum an Cloud basierten Lösungen. Kunden möchten heute begeistert werden beim Kauf, dies stellt hohe Ansprüche an den Handel. Im Handel werden dazu digitale, mobile und stationäre Medien genutzt und miteinander verknüpft. Dadurch werden Marketingmaßnahmen und Werbebotschaften zielgerichteter an die Verbraucher gerichtet. Schaffen Sie Möglichkeiten Ihre Kunden direkt anzusprechen, mit den Kunden zu interagieren und einzubeziehen.
Moderne Kassensysteme
übertragen sämtliche Umsatzdaten direkt an die Zentrale. Dadurch können frühzeitig entsprechende Maßnahmen aufgrund des Kaufverhaltens eingeleitet werden. Streamen Sie Ihre Werbebotschaften von zentral gemanagten Mediaplayern direkt in alle Filialen. Sorgen Sie somit für eine gleichzeitige Verteilung Ihrer Werbung in alle Filialen. Sonderaktionen werden zentral gesteuert und lokal angepasst und präsentiert. Die Verweildauer der Kunden wird durch zielgerichtete, personalisierte Werbung erhöht und der Umsatz gesteigert.
Ermöglichen Sie Kunden an entsprechenden Multitouch Monitoren (an Kasse oder Warenstandorten) Ihr Angebot zu blättern, die Warenverfügbarkeit zu prüfen oder direkt zu bestellen. Erhöhen Sie die
Interaktion mit dem Kunden durch verschiedene mobile und stationäre Maßnahmen. Am Kassen System wird auf einem Kundenmonitor Werbung eingeblendet oder Zusatzprodukte angezeigt. Der Kunden kann auch jederzeit die gescannten Waren prüfen. Montieren Sie Wand-Terminals und bieten Sie den Kunden die Möglichkeit ungestört in Ihrem Warenkatalog zu stöbern. Solche Terminals ziehen die Kunden in aller Regel an.
Durch den Einsatz von Tablet PC´s für Ihre Mitarbeiter ermöglichen Sie den Warenbestand direkt abzurufen, Artikelinformationen oder Bestände anderer Filialen. Sie erhöhen den Service für Ihre Kunden, der Mitarbeiter kann schneller reagieren. Optional wird das Tablet für mobiles Kassieren eingesetzt. Insbesonders in Beratungsintensiven Fachgeschäften sorgen Sie mit dem Tablet für ein ansprechendes Einkaufserlebnis. Ihr Mitarbeiter kann den Kunden direkt und umfassend beraten ohne von der Seite zu weichen.
Beratung Kassensysteme und Wareniwrtschaft – POS Software – Fritz Peters Strasse 30a, 47447 Moers, Telefon: 02841-18560 www.POS Software.de
E+S Kassen sind bestens geeignet für den Einzelhandel, die Gastronomie und Ticketverkauf. Die wichtigsten Funktionen sind in E+S Kassen enthalten. E+S Kassensysteme werden an Verkaufsstellen eingesetzt mit einer oder mehreren Kassen. Die Büroarbeiten wie Warenwirtschaft, Auswertung und Abrechnungen führen Sie komfortabel über den WEB Browser an jeden beliebigen Ort z.B. in der die Zentrale aus. In der Regel werden E+S Kassensysteme ausgeliefert mit Kundenanzeige, Kassenrechner, Kartenterminal für EC Karten, Scanner und Bondrucker. In der Gastronomie mit einem Kellnerschloss und Touchmonitor.
Die HP Kassen im Handel werden eingesetzt mit einem Kassenrechner, einer Kassensoftware, Kundenanzeige, Thermobodrucker, EC Terminal, Schublade, Scanner und Touch-Bildschirm. Die rechts abgebildete HP Kasse hat den Vorteil, dass HP für die Kassen 3 Jahre vor Ort Garantie anbietet. Zusammen mit der Fernwartungssoftware haben Sie einen Rundum-Schutz für das Kassensystem. Wir empfehlen HP Kassenhardware, da die Kassen robust und langlebig sind. Je nach Anforderung erhalten Sie die E+S Kassen Software in einer Brancheneinstellung angeliefert. Lebensmittelläden benötigen z.B. die Abfrage des Gewichtes an der Kasse oder Schnelltasten für Obst und Gemüse.Auszug Funktionen Kassensoftware Handel:
Kassen in der Gastronomie werden mit Bondrucker für die Theke und Küche und mit einem Kellernschloss ausgeliefert. Die Kassensysteme unterscheiden sich im Kassierablauf wesentlich von Kassen im Handel. Der Kellner nimmt die Bestellung am Tisch auf , wahlweise mit einem Handy. Die bestellten Getränke werden auf einem Thekendrucker gedruckt, die Speisen auf einem Küchendrucker. Falls eine Kuchentheke vorhanden ist, wird der Kuchen direkt auf einem Drucker für das Kuchenbüffett gedruckt. Einige Gastronomiebetriebe setzten auch Küchenmonitore ein. Auf dem Küchenmonitor wird der Fertigungsbons angezeigt mit einem Status. Nach Fertigstellung erhält der Kellner einen Hinweis für die Abholung der Speisen. Für die Gastronomie Kassen steht ein eigenes Kassenlayout zur Verfügung.
Auszug Funktionen E+S Kassensoftware Gastronomie
Im Ticketverkauf wird oftmals neben dem Bon ein Ticket ausgegeben. Das Ticket ist für den Eintritt in ein Museum. Die anderen Hardwareteile sind wie bei einer Handelskasse. Im wesentlichen unterscheidet sich die Ticketkasse im Kassierablauf. An der Ticketkasse können Tickets reserviert, kassiert und abgeholt werden. Oftmals buchen Gruppen telefonisch an. Die Gruppe erhält bei der Reservierung eine Bestätigung. Mit der Reservierungbestätigung können die Tickets an der Kasse abgeholt werden. Wenn die Bestätigung vorher bezahlt worden sind, werden die Tickets sofort freigegeben.Auszug Funktionen E+S Kassensoftware Ticketverkauf:
Telefon 02842-9328660
Die Kassensysteme NCR RealPOS 25 – ein ausgezeichnetes Markenprodukt mit überzeugendem
Preis/Leistungsverhältnis.
Technische Daten
NCR Scanner KasseNCR POS System XR7
E+S Kassensoftware:
Das Kassensystem ist bei Lieferung Vorinstalliert und Einsatzbereit.
Schulung über Fernwartung (0,5 Tage) im Preis enthalten.
Beratung NCR RealPOS 02842-9328660
Maxstore© Filial Warenwirtschaft ist ein Gesamtsystem für Handel, Gastronomie und Kartenverkauf. Die Filial Warenwirtschaft ist geeignet für Einzelbetriebe und Filialen. Maxstore© ist ein modulares Warenwirtschaftssystem mit Kassensoftware und Filialsoftware jederzeit ausbaufähig. Am Kassenarbeitsplatz trifft der Kunde auf Ihr Unternehmen. Der Kassenbereich ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Unternehmens. Vielfach werden Spontankäufe am Kassensystem getätigt oder gezielt beraten. Maxstore© Warenwirtschaft Kassensysteme ermöglichen Kassieren – Beratung und Bürofunktionen in einer Anwendung. Die WEB basierte Filialsoftware Maxstore© sorgt im Hintergrund für die optimale Verteilung der Daten zwischen Zentrale, Filialen und Kassen. Beratung Warenwirtschaft Kassensysteme Telefon 02842-9328660
Mit Maxstore© Filial Warenwirtschaft verwalten Sie die Bestände, führen Bestellungen aus, buchen den Wareneingang, lagern Ware um und prüfen die Bestände in der Inventur. Die Maxstore© Kassensoftware ist ein Online Offline Kassensystem. Die Kassensoftware ist auch dann einsatzbereit, wenn das Netzwerk nicht verfügbar ist. Die erzeugten Kassendaten werden mit Maxstore© Filialsoftware an die Warenwirtschaft übertragen. Maxstore© ist für den Dauerbetrieb ausgelegt. Wir empfehlen entsprechende Kassenhardware. Das Kassenlayout und die Funktionen der Kassensoftware ist individuell einstellbar. Sie erhalten bestmöglichsten, d.h. einfachsten Kassenablauf. Maxstore© hat viele Funktionen im Standard und ist modular aufgebaut. Sie bekommen die Funktionen im Kassensystem, welche Sie benötigen. Maxstore© Kassensoftware, Warenwirtschaft Kassensysteme passt sich schnell jedem Betriebsablauf vollständig und problemlos an – leicht und verständlich für alle Mitarbeiter. Maxstore© Retail Kassensoftware Handel und Gastronomie ist intuitiv zu bedienen – Aushilfen kommen auf Anhieb zurecht. Beratung Warenwirtschaft Kassensysteme Telefon: 02842-9328660
Maxstore© Kassensoftware / Kassensystem ist als Einplatzkasse, Netzwerkkasse oder als Filialkasse einsatzfähig bis zur weltweiten Filialisierung im Verbundsystem. Mit Maxstore© WEB
Filialsoftware und WEB Warenwirtschaft Kassensysteme verteilen Sie die Stammdaten und Bewegungsdaten von der Zentrale zu den Kassen. Sämtlich Prozesse der Warenwirtschaft können im Backoffice ausgelöst werden. Maxstore© ist eine integrierte Softwarelösung für Filialisierung, Warenwirtschaft und Kassensysteme, Kassensoftware Handel, Kassensoftware Gastronomie.
Besondere Branchenanpassungen bestehen für: Einzelhandel, Kasse Lebensmittel, Systemgastronomie, Gastronomie, Kasse Werkverkauf, Kasse Mode Textil Schuhe, Kasse Museum, BubbleTea, Kantine, Freizeitpark, Schreibwaren/Tabak/Kiosk, Kosmetik/Drogerie, Discounter Kasse, Bau- und Gartenmarkt
Tra Sua Tran Chau – He Thong may tinh tien. Perakende ve Restoranlar için Kasa Sistemleri. Cash Registers for Retail and Catering. Systèmes POS du commerce de détail et un restaurant. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Tel: 02842-9328660, www.pos-software.de, www.POS Software.de
E+S Kassensysteme Fritz Peters Strasse 30a 47447 Moers
Kassensysteme Warenwirtschaft aus Moers am Niederrhein