Lebensmitteletiketten zeigen dem Verbraucher wichtige Informationen, wie Produktzutaten, Nährstoffe, Haltbarkeitsdatum sowie Angaben zu Allergenen. Der Kunde geht heute davon aus, dass die Etiketten, Schilder und Farbbänder lebensmittelecht und für den direkten und indirekten Kontakt mit Lebensmitteln und Verpackungen zugelassen sind. Er vertraut hier auf die absolute Professionalität des Anbieters, bei den Kennzeichnungslösungen auf Sicherheit und Nachhaltigkeit zu setzen.
Herausforderungen für den Anbieter
Der Lebensmittelhändler muss also 2 wesentliche Herausforderungen meistern: Zum einen muss er die Anforderungen an die Lebensmittelkennzeichnung gemäß der EU-Verordnung 1169/2011 erfüllen und sicherstellen, dass er zertifizierte Komponenten einsetzt, die für den mittel- und unmittelbaren Kontakt mit der empfindlichen Ware geeignet sind. Zum anderen muss der Händler, um den Abverkauf zu fördern und sich vom Wettbewerb zu differenzieren, ein auffälliges Branding für seine Preis- und Produktinformationen kreieren und damit eine für ihn individuelle Identität kommunizieren.
Wir empfehlen Gesamtlösungen von Datacard und Zebra für Anwendungen in der Lebensmittel-Kennzeichnung.
Datacard bietet in diesem Bereich den SD360 Kartendrucker an, der für kleine und mittlere Produktionsmengen ausgelegt ist. Die Datacard Identifikations-Software unterstützt bei der Erstelllung von Informationskarten, um Produktbilder, Texte, Logos und weitere CI-Elemente des Produkts attraktiv zu präsentieren. Die zertifizierten und lebensmittelechten Farbbänder erfüllen die Informationsverordnungen und sind kompatibel mit allen Datacard SD-Druckern. Die Zebra-Lösung bietet bei niedrigen Betriebskosten eine zeitsparende, flexible und einheitliche Kennzeichnung für alle Produktgruppen im Lebensmittelbereich. Dazu gehört der Zebra ZXP Serie 3 Kartendirektdrucker, der Platz auf kleinstem Raum findet und Vollfarb- und Monochromdruck auf ein- oder beidseitig bedruckten Karten bietet.
Die lebensmittelechten Zebra PVC-Karten sind ein- oder beidseitig bedruckbar, staubfrei, ISO-konform und eignen sich für den Druck von gestochen scharfen Bildern. Die umweltfreundlichen Farbbänder haben eine ho
Einzelhändler und Gastronomen haben heute die Wahl zwischen herkömmlichen Kassenterminals und neuen, innovativen Tablet-basierten Kassensystemen, die die Flexibilität und Mobilität bieten, die in Einzelhandelsund Gastronomieumgebungen zunehmend erforderlich sind.
Bedenken im Zusammenhang mit Kommunikations- und Anbindungsproblemen haben dazu geführt, dass Einzelhändler bisher kaum bereit waren, mobile Tablet-Kassensysteme einzusetzen, um von deren Kosteneinsparungen zu profitieren. Bei der Verwaltung einer großen Zahl von Tablets und Bluetooth-Geräten, die miteinander gekoppelt sind, ist es häufig schwierig, die richtige Verbindung zwischen den einzelnen Peripherie- und anderen Geräten aufrechtzuerhalten. Mit dem TSP143IIIU ändert sich das alles.
Dieser Drucker kann nicht nur mit herkömmlichen POS-Terminals eingesetzt werden, sondern mit Hilfe eines Apple Lightning-Kabels zur zuverlässigen USB-Kommunikation direkt an ein iPad oder iPhone angeschlossen werden. Somit werden die üblichen Bluetooth/WLAN/LAN-Konfigurationsprobleme im Hinblick auf Kopplung, Netzwerkinfrastruktur, Anbindung usw. eliminiert. eliminated. Dies ermöglicht derzeit kein anderer unabhängiger POS-Drucker!
Aber die jüngsten Entwicklungen bei mobilen POS bedeuten, dass Ihre Kunden die Vorteile nicht ignorieren sollten:
Angesichts der Beliebtheit von iPads als POS hat Star jüngst den neuen TSP143IIIU USB-Drucker mit einer einzigartigen Schlüsselfunktion eingeführt – der Drucker kann gleichzeitig direkt mit einem iPad oder iPhone kommunizieren und geladen werden.Wie bei einem herkömmlichen POS-Terminal lässt sich der TSP143IIIU USB-Drucker von Star im Gegensatz zu früheren, ausschließlich kabellosen iOS-Technologien für zuverlässige USB-Kommunikation mittels des von Apple gelieferten Kabels direkt an ein iPad oder iPhone anschließen. Als Folge werden die üblichen Probleme mit der Einrichtung von Bluetooth oder WLAN bzw. LAN bezüglich Pairing, Netzwerkinfrastruktur und Konnektivität seitens der Hardware beseitigt.
Zu den weiteren Vorteile für Ihre Kunden zählen:
Dieser Drucker kann nicht nur mit herkömmlichen POS-Terminals eingesetzt werden, sondern mit Hilfe eines Apple Lightning-Kabels zur zuverlässigen USB-Kommunikation direkt an ein iPad
oder iPhone angeschlossen werden. Somit werden die üblichen Bluetooth/WLAN/LAN-Konfigurationsprobleme im Hinblick auf Kopplung, Netzwerkinfrastruktur, Anbindung usw. eliminiert. eliminated. Dies ermöglicht derzeit kein anderer unabhängiger POS-Drucker!
Beratung: 02842-9328660 oder 02842-9328660
Zuverlässig und wartungsarm, konzipiert für hohe Ticketvolumen bei sehr hoher Druckgeschwindigkeit. Hochwertige Tickets für die unterschiedlichsten Anwendungen können in verschiedenen Formaten gedruckt werden.
Die Ticketdrucker BOCA sind Thermodrucker, d.h. sie arbeiten im Thermodirekt-Verfahren. Mit dieser innovativen, doch einfach zu handhabenden Technologie drucken BOCAs schnell, leise und energiesparend. Sie benötigen keine aufwändigen Verbrauchsmaterialien, sondern nur Thermokarton.
Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist, ob das Ticket manuell abgetrennt oder von einem automatischen Cutter abgeschnitten wird. Beim manuellen Abriss wird die gedruckte Eintrittskarte mit einer kurzen Handbewegung an der Perforation abgetrennt. Andernfalls wird der BOCA mit einem komfortablen, integrierten Cutter versehen, der die Karte abschneidet. Der Cutter benötigt kaum Wartung und ist sehr langlebig.
Beim Ticketdrucker BOCA wird der Ticketvorrat i.d.R. außen gelagert, d.h. die Endlosbahn der Tickets in den Drucker hinein gezogen. Nur bei den L-S Modellen kann kostbares Ticketmaterial sicher in einem Vorratsfach direkt im Drucker gelagert werden.
Die meisten BOCAs sind als Auftischmodelle konzipiert, viele Drucker sind aber auch als Vertical-Modelle für den Einbau in Kassentresen lieferbar. Ein einfacher Ausschnitt im Kassentresen genügt, um den Ticketdrucker platzsparend in der Tischplatte zu versenken. Diese BOCA Standardmodelle sind wegen ihrer kompakten Größe und dem leichten Handling die beliebtesten Drucker für Theater, Kinos, Museen, Arenen, Freizeitparks etc. Auftisch- und Tischeinbau-Modell Dank der verstellbaren Papierführung können BOCA Ticketdrucker äußerst flexibel Tickets in verschiedensten Breiten und Längen bedrucken. Feste Ticketkartons, ja sogar Vollplastik-Tickets können verarbeitet werden.
Beratung Ticketdrucker Boca: Telefon 02842-9328660 POS Software www.POS Software.de
Ticketdrucker BOCA mit hoher Druckgeschwindigkeit
Die Drucker der TM-J7000er-Serie ziehen einerseits Einzelblattbelege wie z.B. Bons und A4 Rechnungen, etc. bis zu einer Größe von 68x230mm ein. Weiterhin drucken sie bis zu 82,5 mm breite Bons im Tintenstrahlverfahren. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in Restaurants und im Einzelhandel in denen sowohl der Belegdruck als auch der Kassenbon benötigt werden.
Die einfarbige Variante TM-J7000 erstellt zwei verschiedene Arten von Belegen: Normalpapierbons wie ein normaler Bondrucker sowie externe Belege wie zum Beispiel Rechnungen die von Vorne eingezogen und bedruckt werden. Mit dem schnellen Druck von bis zu 43 mm pro Sekunde und dem flüsterleisen Tintenstrahlverfahren sind ein angenehmes Arbeiten sowie zufriedene Kunden garantiert. Dank des patentierten Epson SEA-Jet-Tintenstrahlverfahrens werden die Belege fast geräuschlos erstellt. Die für den Kassenbereich entwickelte Spezialtinte trocknet noch während der Produktion des Beleges und ist sofort absolut wisch- und wasserfest: Sogar wenn die Belege nass werden, verschwimmt die Tinte nicht. Der Ausdruck ist über Jahre haltbar und sehr kontrastreich. Dank der großvolumigen Tintenpatrone ist ein Patronenwechsel beim TM-J7000 erst nach max. 20 Millionen Zeichen notwendig. Das entspricht in etwa der Kapazität von sechs Farbbändern beim Nadeldruck. Langes Drucken ohne Unterbrechung und extrem niedrige Betriebskosten (TCO) sind der positive Effekt der Tintenstrahltechnologie.
Die Mehrstationendrucker TM-J7000/7100er-Serie verfügt über einen Anschluss für zwei Kassenschubladen und das einfache »Drop-In«-Papierhandling. Die Bonrollenbreite stellen Sie variabel in vier verschiedene Größen ein (57,5, 69,5, 76,0 und 82,5 mm). Der Mehrstationendrucker TM-J7100 verfügt über die selben Eigenschaften wir sein Schwestermodell, der TM-J7000, erstellt jedoch sowohl die Bons als auch die Belege zweifarbig. Zur Wahl stehen in diesem Fall kontrastreiche Farbvarianten wie schwarz/rot.
Durch das farbige Hervorheben von speziellen Hinweisen lässt sich der Beleg als besonderes Mittel zur Kundenbindung einsetzen: Ihr Kunde erstellt Bons mit farbigen Logos oder sogar Bildern und nutzt so den Beleg zusätzlich als Rabattmarke, Treuebon zum Sammeln oder als Werbeträger für Sonderaktionen. Beratung Mehrstationendrucker Telefon 02842-9328660
Thermodrucker: Thermodirektdruckverfahren, der Druck erfolgt über eine Thermozeile auf ein Thermospezialpapier, welches sich bei Wärmezufuhr schwarz verfärbt. (Kassenbon, Etiketten, Eintrittskarten) Star Micronics. TSP100ECO,TSP100, FVP10, TSP650, TSP654, TSP651, TSP700, TSP800, TSP1000)
Beim Thermotransferdruck – wird noch eine Spezialfolie zwischen dem Papier und dem Thermo – Druckkopf durchgeführt, die mit einer Farbe beschichtet ist und diese Farbschicht (schwarz oder auch farbig) schmilzt bei Wärmezufuhr und wird auf das Papier übertragen. Thermostransferdruck ist qualitativ ein sehr hochwertiger Druck, der sehr lange haltbar ist. (dauerhaft haltbare Etiketten)
Hybriddrucker: Zweistationendrucker, der einen Hochgeschwindigkeits-Thermobelegdrucker (250mm/s) mit einem ultraschnellen 9-Nadel-Matrix-Scheck-drucker kombiniert. Hybriddrucker werden eingesetzt in Baumärkte, Gastronomie
Nadeldrucker: Das Drucken erfolgt durch Nadeln, die auf ein Farbband geschlagen werden, dadurch entsteht auf dem Papier ein aus Punkten bestehendes Druckbild/Zeichen. Da sich diese Zeichen aus einer Matrix an Punkten zusammensetzen, gehören die Nadeldrucker zu den Matrixdruckern. Einsatz: Küchendrucker in der Gastronomie.
Etikettendrucker : Thermodirekt- oder Thermotransferdruck, für länger haltbare Etiketten. Anwendungen im Einzelhandel/ Verkaufsstellen, in der Waren- oder Regaletikettierung, in der Lagerverwaltung
Besonderheiten bei Etikettendruckern:
Mobile Drucker: Die Mobilen Drucker klein, handlich, leicht und robust. Anwendungsgebiet: In der Gastronomie als mobiler Drucker zum Funkhandy. Wir führen Bluetooth und WIFI mobile Drucker.
Ticketdrucker: Beruhen alle auf dem Thermoverfahren, es gibt Tisch- oder Einbaugeräte. Einsatzgebiet: Museum, Freizeitparks, Konzertveranstaltungen, Messen, Stadtinformationen. Wir führen Ticketdrucker von Star und Practical Automation.
Plastikkartendrucker: Anwendung: Erstellung von Kundenkarten mit Magnetkarte, Barcode oder RFID Chip. Star TCP400 und TCP300
Wir beraten Sie gerne für POS Drucker, Telefon 02842-9328660
Beim Kauf einer HP Kasse ist 3 Jahre Garantie vor Ort im Preis enthalten. HP Kassensysteme zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit aus. Die kompakten und lüfterlosen Kassensysteme lassen sich mühelos in die vorhandene Umgebung einbinden. Die HP Kasse ist komplett vorinstalliert und Einsatzfähig.
![]() |
HP Kassensysteme |
TSP100 Drucker mit Powered USB-Anschluss
Star hat die Vielseitigkeit des erfolgreichen TSP100 futurePRNT-Druckers durch die Entwicklung des ersten dedizierten Powered USB-Druckers der Welt erhöht. Der TSP100 futurePRNT mit Powered USB ist mit Stromversorgung und Schnittstelle in einem ausgerüstet, was den Drucker zur idealen Lösung für Einzelhändler macht, die in zukunftssichere ‚Plug & Go’-POS-Drucker investieren möchten. Dank verbesserter Kabelordnung und kosteneffizienter Nutzung der gleichen USV für die POS-Station und den Drucker – zum gleichen Preis wie ein herkömmlicher Drucker – bietet der TSP100 futurePRNT mit Powered USB deutliche Kostenvorteile, größere Zuverlässigkeit und die zusätzliche Sicherheit, dass alle Transaktionen geschützt sind.
Der TSP100 futurePRNT mit Powered USB kann jeden Einstationendrucker durch eine kostenlose Erweiterung ersetzen, wenn der Händler zur Verwendung von Powered USB-POS-Terminals übergeht. Das Anschlusskabel kann einfach durch ein USB-Kabel ersetzt werden, und mit Hilfe des Star-Assistenten auf der Druckereigenschaften-Seite des TSP100 futurePRNT kann ein virtueller serieller Port erstellt werden (sofern erforderlich).
Der Star TSP100 Bondrucker futurePRNT ist ein einzigartiger Belegdrucker mit innovativen Funktionen, der dennoch einer der kosteneffizientesten derzeit am Markt erhältlichen POS-Drucker ist. Beim TSP100, der eine äußerst hohe Druckgeschwindigkeit, die berühmte Herstellungsqualität von Star sowie leichte Bedienbarkeit bietet, ist sämtliches erforderliches Zubehör im Lieferumfang enthalten (Schnittstellen- und Stromkabel sind bei PUSB-Versionen separat erhältlich), einschließlich einzigartiger kostenloser Setip- und Marketing-Softwaretools, die eine Beleg-Gestaltung und Setup-Modifizierungen ermöglichen, ohne dass die vorhandene POS-Software geändert werden muss.
Der TSP100 ist in vier Versionen erhältlich: als Standarddrucker mit „USB 2.0 Full Speed“-Schnittstelle, als Powered USB-Version, als superschnelle Hochglanzversion und als Ethernet-Einstiegsversion.
Beratung: POS Software – Telefon 02842-9328660
Elo Kassensystem X-Serie
Touch Kasse 15″ All-In-One Windows Betriebssystem
Preis: 1.750,00 EUR zzgl. 19 % UST exkl. Versandkosten
Maxstore© Handelskassen, Gastrokasse
– läßt keine Wünsche offen
Die Kasse ist durchdacht konstruiert: Sie zeigt sich für das Auge des Anwenders unbelastet, frei von Verwaltungsdaten, die im Hintergrund eine wichtige Rolle spielen. Der komfortable und umfangreiche Verwaltungsteil ist jederzeit zugänglich für den, der Artikel eingibt, diese ändert, Listen einsieht oder Statistiken druckt. Maxstore© Handelskassen sind skalierbar von Verbundkassen bis zur weltweiten Filialisierung. Tel. Beratung: 02842-9328660