Die Maxstore Kassensoftware im Handel ist bestens geeignet für 1 bis 1000 Shops. Installieren Sie die Kassensoftware auf PC´s, Laptops, Tablets oder auf dem Handy. Die stationäre und mobile Kassenlösung ist Zuhause auf Windows und Android (Funklösung Gastronomie) Betriebssysteme. Die Maxstore Kassen sind bedienbar mit Touchmonitor, programmierter Tastatur und Scanner. Scanner- Touchkassen werden im Einzelhandel eingesetzt.
Scannerkasse für den Einzelhandel
Touch-Scannerkassen scannen den Barcode der Artikel. Artikel haben 1D oder 2D Barcodes. Der Barcode ist die Abbildung von Daten (z.B. Land, Hersteller und Artikelnummer, manchmal auch den Preis) in binären Symbolen.
1D Barcodes haben breite, parallele Striche mit Lücken.
2D Barcodes bestehen aus verschiedenen breiten Strichen und Punkten mit Lücken und sind in zwei Richtungen codiert.
Somit enthalten 2D Barcodes mehr Informationen als 1D Barcodes. Der Barcode wird mit einem Scanner elektronisch eingelesen und weiterverarbeitet.
Es werden verschiedene Scanner eingesetzt zum Lesen des Barcodes, je nach Einsatzzweck. Handscanner und Einbauscanner sind am weitesten verbreitet. Die Scanner haben verschiedene Technologien: Laserscanner, CCD Scanner, Durchzuglaserscanner, Imager (Kamerascanner) , Handscanner, Funkscanner für EAN 13, EAN 8, EAN 128 oder UPC.
COBALTO PräsentationsscannerScanner Kassen bieten modernste Scantechnologie. Der Kassendurchsatz und die Effektivität des Personals wird enorm erhöht. Die Kassierzeiten und Kassenschlangen sind durch den Einsatz von Scannerkassen reduziert. Bei der Auswahl des geeigneten Scanners ist der Einsatzort und die eingesetzten Barcodes entscheidend. Wenn Sie stark verschmutzte, wellige oder schlechte Barcodes zur Verfügung haben, achten Sie auf die Scannrate. Je höher die Scannrate, desto besser die Barcodeerkennung. Der Barcode sollte immer erkannt werden – dadurch erhöht sich die Geschwindigkeit der einzelnen Kassentransaktionen.
Fast alle Scanner sind für 1D Barcodes geeignet. 2D Barcodes können nur die dafür ausgewiesenen Scanner lesen. 2D Barcodescanner sind meist teurer. Die EAS Deaktivierungs-Funktion (Deaktivierung von Warensicherungsetiketten) haben nur wenige Hochleistungsscanner. Barcodes mit dem Format EAN 8, EAN 13, EAN 128 und UPC sind meist programmierbar. Bei einem hohen Warendurchsatz am Kassenarbeitsplatz empfiehlt sich ein Bi-optischer omnidirektionaler Laserscanner zum Einbau.
Einbauscanner mit Waage und WaagendisplayDies ist ein Scanner mit Tischeinbau. Einbauscanner lesen die Barcodes von jeder Seite der Ware, haben eine hohe Lesegeschwindigkeit und ist programmierbar. Diese Scanner finden Sie in vielen Supermärkten. Die Anschaffungskosten der Einbauscanner ist zwar hoch, aber die betriebliche Effizienz wird erheblich gesteigert. Der Einsatz von Handscanner macht an einer Lebensmittelkasse nur als Zusatzscanner Sinn. Handscanner werden eingesetzt als kabelgebunde Scanner oder als Funkscanner. Ein Baumarkt oder ein Möbelmarkt benötigt einen mobilen Funkscanner um sperrige Ware zu erfassen.
Auf einen Blick sind die wichtigsten Funktionen, Warengruppen und Artikel auf dem Maxstore Kassenlayout zu erkennen. Die Kassierer erhalten nur die Tasten angezeigt, die für sie freigegeben sind. Maxstore© Kassensoftware verfügt über eine Vielzahl von Standardfunktionen. Das komplette Design der Maxstore© Kassensysteme wird mit einem Kassenlayouter erstellt. Aufbau, Funktionen und Design ist frei einstellbar. Dies ermöglicht edie Gestaltung eines einfachen und schnellen Kassenablaufs. Standard Kassenlayouts sind im Basispaket der Maxstore© Kassensoftware enthalten. Beratung Telefon 02842-9328660
Entdecken Sie wie Sie mit zuverlässigen, flexiblen und kundenorientierten Technologien ein ansprechendes Einkaufserlebnis schaffen können. Die Generation der neuen Verbraucher sind selbstbewußt, permanent vernetzt, gut informiert und technisch affin. Die neuen Kunden haben klare Werte, ein ausgeprägtes soziales Bewußtsein und mehr Kaufkraft. Um diese Kunden zu binden, benötigt es neue Strategien und moderne, neue POS Technologien. Die jungen Verbraucher erwarten ein interaktives Kauferlebnis.
Funkhandy mit Maxstore Kassensoftware
Im POS Bereich gibt es ein rasantes Aufkommen neuer Technologien, z.B. neue mobile Lösungen für PDA, Smartphone oder Self-Service-Stationen. Das Wachstum an Cloud basierten Kassenlösungen ist nicht unbeträchtlich. Kunden möchten heute begeistert werden beim Kauf, dies stellt hohe Ansprüche an den Handel. Im Handel werden dazu digitale, mobile und stationäre Medien genutzt und miteinander verknüpft. Dadurch werden Marketingmaßnahmen und Werbebotschaften zielgerichteter an die Verbraucher gerichtet.
Übertragen Sie Werbebotschaften an das Handy des Kunden
Kassieren Sie über das Handy in der Gastronomie
Installieren Sie Touch fähige Self-Service Lösungen
Übertragen Sie am Kassen System zielgerichtetes Kunden-Marketing
Personalisieren Sie Service und Verkauf
Durch die Nutzung von Kundenkarten geben Sie individuelle Preise und Boni
Ermöglichen Sie mobiles Bezahlen
Informieren Sie mit Verkaufsmonitoren
Die Kassensoftware Demo Download verfügt über eine Vielzahl von Modulen, die die Arbeit erleichtern.
Mit dem Maxstore© Modul Etikettendruck erstellen Sie beliebige Etiketten – Artikeletiketten, Klebeetiketten, Regaletiketten oder Schilder für Scannerschienen.
Mit Maxstore© Kundenmodul erfassen Sie die Kundendaten und erstellen Kunden – Lieferscheine, Rechnungen und Sammelrechnungen an der Kasse. Der aktuelle Kontostand, die Kundenumsätze oder den Punktestand ist jederzeit an der Kasse abrufbar. Im Kundenstamm hinterlegen Sie die Kundenkarte mit Transponder oder Barcode. Ein Kundenbezogener Rabatt wird automatisch beim Kassiervorgang berücksichtigt.
Maxstore Kundenmodul mit RechnungserstellungMaxstore© verfügt über ein integriertes Kassenbuch. Sämtliche Auszahlungen und Einzahlungen und Kontenbuchungen werden an der Kasse erfasst und im Kassenbuch verbucht. In Kassensoftware Einzelhandel ist der SKR 03 und SKR04 hinterlegt. Zahlungseingänge von Rechnungen verbuchen Sie im Kassenbuch. Die DATEV Schnittstelle überträgt die Buchhaltungsdaten per Email als Datenstapel an Ihren Steuerberater. Die Kassensoftware ist GOBD konform und hat ensprechende Schnittstellen für die Kassenprüfung.
Kassenbuch – Kontenbuchungen in MaxstoreDas Maxstore Prepaidmodul ermöglicht in Kombination mit der Kundenkarte die Karten mit Geldbeträgen aufzuladen. Der Kunde zahlt mit der Karte am Kassensystem. Restbeträge zahlen Sie am POS System aus.
Maxstore PrepaidmodulMaxstore© Retail ist die Kassensoftware Einzelhandel für PC-basierende Kassensysteme, Laptop, Handy, oder Tablets mit Windows oder Anroid.
übertragen sämtliche Umsatzdaten direkt an die Zentrale. Leiten Sie frühzeitig entsprechende Werbe Maßnahmen ein.
Streamen Sie Ihre Werbebotschaften von zentral gemanagten Mediaplayern direkt in alle Filialen. Sorgen Sie für eine gleichzeitige Verteilung Ihrer Werbung in alle Filialen. Sonderaktionen werden zentral gesteuert und lokal angepasst und präsentiert. Die Verweildauer der Kunden wird durch zielgerichtete, personalisierte Werbung erhöht und der Umsatz gesteigert.
Ermöglichen Sie Kunden an entsprechenden Multitouch Monitoren (an Kasse oder Warenstandorten) Ihr Angebot zu blättern, die Warenverfügbarkeit zu prüfen oder direkt zu bestellen. Erhöhen Sie die Interaktion mit dem Kunden durch verschiedene mobile und stationäre Maßnahmen.
Sango TouchkasseAm Kassen System wird auf einem Kundenmonitor Werbung eingeblendet oder Zusatzprodukte angezeigt. Der Kunden kann auch jederzeit die gescannten Waren prüfen. Montieren Sie Wand-Terminals und bieten Sie den Kunden die Möglichkeit ungestört in Ihrem Warenkatalog zu stöbern. Solche Terminals ziehen die Kunden in aller Regel an.
Durch den Einsatz von Tablet PC´s für Ihre Mitarbeiter ermöglichen Sie den Warenbestand direkt abzurufen, Artikelinformationen oder Bestände anderer Filialen. Sie erhöhen den Service für Ihre Kunden, der Mitarbeiter kann schneller reagieren. Optional wird das Tablet für mobiles Kassieren eingesetzt. Insbesonders in beratungsintensiven Fachgeschäften sorgen Sie mit dem Tablet für ein ansprechendes Einkaufserlebnis. Ihr Mitarbeiter kann den Kunden direkt und umfassend beraten ohne von der Seite zu weichen.
Kassensoftware im Handel – Beratung, Angebot, Download E+S Kassensysteme, Telefon 02841-94905841