- Beispiel: 1000,00 Euro Einnahme für die Bank.
- Wir benötigen 2 Konten, eins für die Kasse und ein Zwischenkonto, wo wir das Geld parken, bis es zur Bank gebracht wird.
- Kasse= 1000 Aktivkonto und
- Geldtransit= 1360
- Der Buchungssatz ist : 1000 (Soll) an 1360 (Haben) – 1000 Euro
- In diesem Beispiel kommt keine Umsatzssteuer vor, ansonsten muss der Betrag aufgeteilt werden.
Zum Schluss muss sich immer die Aktiv Seite und die Passiv Seite aufheben, d.h. den gleichen Saldo in der Bilanz aufweisen
Kontogruppen,Konten sowie Steursätze, die mindestens hinterlegt werden in Maxstore sind. Konten werden hinterlegt für alle Stammdaten.
- Reihenfolge in welcher die Stammdaten – Konten gepflegt werden in Maxstore Serversoftware:
- Kontogruppen (Kontoklassen der Bilanz) –
- Konten für die benötigen Vorgänge
- Mehrwertssteuer (ist eigentlich falsche Bezeichnung- Umsatzsteuer ist richtig) mit entsprechendes Konto
- Buchungsregeln (ist für z.B. Bargeld an Bank etc.) mit Konten
- Zahlarten (Bar, VISA) – mit entsprechendes Konto
- Kostenstellen mit Konto (wenn vorhanden)
- Kostenträger mit Konto (wenn vorhanden)
- EFT Konten – Sind Konten für die Zahlarten EC, VISA, Masterkarte
- Konto Warengruppen – alle Artikel einer Warengruppen sollen einen Default Wert bekommen, wenn hier ein Eintrag erfolgt
- Konto Buchungen – Wenn alles richtig gemacht worden ist und an der Kasse gebucht wird, dann erscheinen hier alle Buchungssätze – die man an DATEV übergeben sollte
- Kassen Buchungen – hier sollte zu sehen sein: Kassenbuchungen, Buchungen in der Warenwirtschaft (z.B. Einkaufsrechnung buchen)
- Konten werden hinterlegt bei fast allen Stammdaten
Konten die mindestens hinterlegt sein sollten in den Stammdaten
Kontengruppen SKR03
0: Anlage- und Kapitalkonten
1: Finanz- und Privatkonten
2: Abgrenzungskonten
3: Wareneingangs- und Bestandskonten
4: Betriebliche Aufwendungen
7: Bestände an Erzeugnissen
8: Erlöskonten
9: Vortrags- und statistische Konten
Konten für SKR 03
1000 – Kasse
1360 – Geldtransit
1361 – EC/Kreditkarten
1362 – Gutscheine
1365 – Debitor/Kreditor Verrechnungskonto
1776 – 19% MWST
1771 – 7% MWST
1476 – 7% VST
1471 – 19% VST
8400 – Erlöse 19%
8300 – ERlöse 7%
3400 – Wareneinkauf 19%
3300 – Wareneinkauf 7%
8100 – sonstige Einlagen
4010 – sonstige Kosten
Kontengruppen für SKR 04
0: Anlagevermögen
1: Umlaufvermögen
2: Eigenkapitalkonten
3: Fremdkapitalkonten
4: Betriebliche Erträge
5 und 6: Betriebliche Aufwendungen
7: Weitere Erträge und Aufwendungen
9: Vortrags- und statistische Konten
Konten nach SKR 04
1600 – Kasse
1460 – Geldtransit
1462 – EC/Kreditkarten
1463 – Gutscheine
4400 – Erlöse 19%
4300 – Erlöse 7%
3805 – 19% MWST
3801 – 7% MWST
5400 – Wareneinkauf 19%
5300 – Wareneinkauf 7%
4410 – sonstige Einlagen
6010 – sonstige Kosten
1405 – 7% VST
1401 – 19% VST
1461 – Debitor/Kreditor Verrechnungskonto